1. Anwendungsgebiet:
Rostschutzmittel auf Wachsbasis zur Konservierung von Falzen und Flächen an Kraftfahrzeugen
Baumaschinen, landwirtschaftlichen Geräten und Geräten für Heim und Garten, am Auto z.B. für Falze an Motorhaube, für Kofferraum, Türen und Einstiegleisten, aber auch für Stahlteile im Motorenraum geeignet.
Schutzwachs bildet einen fest haftenden, wasserabstoßenden Film mit sehr guten Korrosionsschutz-
eigenschaften und rosthemmender Wirkung. Unentbehrlich nach Motor- und Autowäschen!
2. Anwendung:
Zu behandelnde Teile gründlich reinigen und trocknen, ggfs. losen Rost entfernen. Dose vor Gebrauch schütteln. Schutzwachs aufsprühen und antrocknen lassen. Dose beim Sprühen senkrecht halten.
Der Doseninhalt sollte bei der Behandlung Raumtemperatur haben. Achtung: Nicht für lackierte Sichtflächen verwenden, da das Schutzwachs aufgrund der hohen Korrosionsschutzwirkung zu einer leichten
Lackmattierung führen kann. Greift Gummi und Kunststoff bei normaler Verarbeitung nicht an. Reinigung mit Benzin, Petroleum oder Kaltreiniger. Material ist frostgefährdet. Bei Raumtemperatur lagern.
3. Produktdaten:
Tropfpunkt: ca. 100°C Salzsprühtest DIN 50021(40μ): 240h Schwitzwassertest DIN 50017(40μ): 240h, Rostschutzmittel auf Wachsbasis Ozonunschädlich - ohne FCKW
Ungeöffnet mind. 2 Jahre haltbar.